Ablauf / Kosten - Ihr Weg zu uns
Im Medizinischen Versorgungszentrum Dörnenburg legen wir großen Wert auf Transparenz, Fairness und klare Strukturen. Damit Sie gut informiert sind, haben wir für Sie alle wichtigen Details zum Behandlungsablauf, zu den Kosten Ihrer Behandlung sowie zu den Möglichkeiten der Kostenerstattung durch Krankenkassen zusammengestellt.
Ablauf
1. Erstkontakt und Anmeldung
Für Ihre Anmeldung im Medizinischen Versorgungszentrum Dörnenburg stehen Ihnen verschiedene Wege offen: telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir nehmen Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen auf und prüfen gemeinsam, welche Behandlungsform – ob Einzeltherapie, Gruppentherapie oder psychologische Beratung – für Sie am besten geeignet ist.
- E-Mail: info@mvz-doernenburg.de
- Telefonzeiten: Mo–Fr: 09:00–16 :00
- Tel.: +4953625000088
2. Erstgespräch und Diagnostik
Für Ihre Anmeldung im Medizinischen Versorgungszentrum Dörnenburg stehen Ihnen verschiedene Wege offen: telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir nehmen Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen auf und prüfen gemeinsam, welche Behandlungsform – ob Einzeltherapie, Gruppentherapie oder psychologische Beratung – für Sie am besten geeignet ist.
- E-Mail: info@mvz-doernenburg.de
- Telefonzeiten: Mo–Fr: 09:00–16 :00
- Tel.: +4953625000088
3. Aufnahme in die Behandlung
Nach dem Erstgespräch und der Zuteilung eines Therapieplatzes beginnt die psychotherapeutische Behandlung. Wir bieten Einzeltherapie und Gruppentherapie an – bei Bedarf auch kombiniert, um eine besonders wirksame Unterstützung zu gewährleisten.
Kostenübersicht
Privat Versicherte und Beihilfeberechtigte
In der Regel übernehmen private Krankenversicherungen sowie Beihilfestellen die Kosten einer Psychotherapie nach entsprechender Antragstellung. Bitte klären Sie im Vorfeld mit Ihrer Versicherung, welche Leistungen abgedeckt sind und welche Unterlagen hierfür erforderlich sind.
Gesetzlich Versicherte (GKV)
Eine ambulante Psychotherapie nach den Richtlinienverfahren ist bei uns möglich. Die Abrechnung erfolgt über die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg direkt mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse.
Bitte bringen Sie zum Erstgespräch Ihre elektronische Gesundheitskarte mit.
Hinweis: Aufgrund des begrenzten Kontingents können in Einzelfällen Wartezeiten entstehen.
Selbstzahler*innen
Selbstverständlich können Sie die Psychotherapie auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP). Alle Kosten werden vor Behandlungsbeginn transparent mit Ihnen abgestimmt.
Besonderheiten und Zusatzangebote
- Beratung & Coaching: Leistungen außerhalb des psychotherapeutischen Heilauftrags – etwa bei beruflichen Anliegen – sind nicht kassenärztlich erstattungsfähig und können als Selbstzahlerleistungen genutzt werden.
- Diagnostik bei ADHS & Autismus: Eine teilweise Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen ist möglich; wir beraten Sie hierzu gerne individuell.
- Ernährungstherapie: Kann ergänzend zur Psychotherapie oder separat gebucht werden. Je nach Krankenkasse ist eine anteilige Kostenübernahme möglich
Ihr nächster Schritt
Wenn Sie Interesse an einer psychotherapeutischen Behandlung haben oder Fragen zu Kosten und Ablauf bestehen, können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Wir beraten Sie transparent, individuell und auf Augenhöhe.